Infos rund um Fliesen

Wohngesundheit und Baubiologie

Immer mehr Bauherren und Sanierer setzen auf ökologisch verträgliche Baumaterialien und achten auf eine gesunde Raumluft. Auch und gerade jungen Familien ist es beim Hausbau und der Einrichtung ihrer Wohnung wichtig, dass möglichst wenig schädliche Stoffe in das neue Zuhause einziehen.

Extratipp für Bauherren

Als Bauherr oder Bauherrin können Sie vom Steuerbonus für Handwerksleistungen profitieren. Denn für alle professionell ausgeführten Renovierungsarbeiten wie z.B. Fliesenleger-, Sanitär- oder Trockenbauarbeiten können 20 % der Kosten von bis zu 6.000,- € von der Steuerschuld abgezogen werden (maximal 1.200,- € pro Jahr und Haushalt).

Bauherren-Beratung

Die Kombination einer Fußbodenheizung mit Fliesen als Belagsmaterial spart nicht nur langfristig Energiekosten, sondern erhöht den Wohnkomfort durch die angenehm empfundene Strahlungswärme und das gesunde Raumklima. Wir benennen sechs Vorzüge von Fliesen als Belag auf der Fußbodenheizung, die jeder Bauherr kennen sollte.

Fußbodenheizung und Fliesen

Mehr als jeder zweite Bauherr setzt bei Neubauvorhaben auf moderne Fußboden- oder Flächenheizungen, die einen hohen Wohn- und Wärmekomfort bei sehr guter Energieeffizienz liefern. Denn durch die systembedingten niedrigeren Vorlauftemperaturen lassen sich bei dieser Heizungsart bis zu 12% Energie einsparen. Zudem empfiehlt das Bau-Ministerium die Fußbodenheizung als optimale Kombination mit alternativen Energien wie Wärmepumpen oder Solarkollektoren. Dabei kommt die Fußbodenheizung heute auch für die Altbausanierung in Frage, denn mittlerweile existieren verschiedenste Spezialsysteme, die besonders leicht sind und zugleich eine vergleichsweise dünne Aufbauhöhe aufweisen. In Verbindung mit Wärmepumpen oder externen Kältequellen lassen sich wasserführende Systeme außerdem im Sommer als umweltfreundliche Flächenkühlung einsetzen.

© 2023 Fliesen Dippold, Lichtenfels.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
OK